
Willkommen bei der Neustädter und Universitäts-Kirche Erlangen!
Hier finden Sie Informationen über unsere nächsten Gottesdienste und Veranstaltungen, über das Gemeindeleben und Kontakte zu Pfarramt und Mitarbeitenden.
Als offene Innenstadtpfarrei wollen wir zusammen mit der Altstädter Kirchengemeinde Raum bieten für Besinnung und Kultur, Impulse setzen, Menschen zusammenbringen und Glauben feiern!
Kommen Sie vorbei, bringen Sie sich ein! Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!
Ihr Pfr. Thomas Zeitler für das Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen
11:11 Uhr
Gerald Fink, Herzogenaurach
Erlangen: Neustädter Universitäts-KircheBarbara Bachmayr
12-16 Uhr
Erlangen: Neustädter Universitäts-Kirche
18 Uhr
Geistliche Chormusik aus der Ukraine und Mitteleuropa
Erlangen: Neustädter Universitäts-Kirche
11 Uhr
19:30 Uhr
Experimentelle Harfenmusik von und mit Maja Taube, erweitert um die Klangfarben von Alex Bayer (Bass), Florian Fischer (Schlagzeug) und Volker Heuken (Vibraphon)
Erlangen: Neustädter Universitäts-KirchePfarrer Thomas Zeitler
16 Uhr
14. Sonntag nach Trinitatis
und anschließendem Empfang auf dem Neustädter Kirchenplatz
Erlangen: Neustädter Universitäts-KirchePfarrer Dr. Peter Baumann, Dekan Dr. Bernhard Petry, Pfarrerin Stefanie Stock, Pfarrer Thomas Zeitle
Ausstellung des Weltladens Erlangen zum 35jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft Erlangen – San Carlos täglich von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Neustädter
Erlangen: Neustädter Universitäts-KircheKatharina Fittkau
17 Uhr
Ausstellung des Weltladens Erlangen zum 35jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft Erlangen – San Carlos täglich von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Neustädter
Erlangen: Neustädter Universitäts-KircheKatharina Fittkau
Aktuelles aus der Neustadt:
Alle Informationen zur Konzertreihe eleven.eleven

Pfarrerin Stock verabschiedet sich aus der Pfarrei:
Tschüss Steffi…
Pfarrerin Stefanie Stock war über 10 Jahre lang die Konstante in den beiden Gemeinden, die sich zur Innenstadtpfarrei formiert haben. Die Pfarrer auf den anderen Stellen wechselten – sie aber blieb. Nun ist es an ihr, neue Wege zu beschreiten. Ihre Karriere begann als „halbe Pfarrerin“ in der Neustädter Gemeinde. Ihr Schwerpunkt waren Kinder, Jugendliche und junge Familien. Ihnen widmete sie sich mit voller Kraft und Einsatz. Ihr Engagement ging oftmals über die halbe Stelle hinaus. Wenn sie eine Sache anfing, dann setzte sie ihre ganze Energie in Organisation, Begegnung und Fürsorge. Mit der Neuausrichtung des Konfirmationsunterrichtes in der Innenstadt wurde sie bald auch in der Altstädter Gemeinde heimisch. Sie stand mit ganzer Person für die gemeinsamen Veranstaltungen in der Innenstadt-Pfarrei: Konfirmandinnen und Konfirmanden, alternative Gottesdienstformen (wie „Sehnsucht nach mehr“ und „Willkommensgottesdienst“), Kinderbibeltage, Krippenspiele und Aktionen für junge Erwachsene. Sie brachte ihre eigene Perspektive ein und sorgte dafür, dass die jüngere Generation in den Gemeinden immer zu Wort kommt und Gehör findet. Auch vielfältige Artikel in den Gemeindebriefen zeugen von diesem Anspruch. Ohne Pfarrerin Stocks vielfältiges Engagement wären viele Aspekte der Zusammengehörigkeit in der Innenstadt-Pfarrei nur Theorie geblieben; sie hat sie in gelebte Praxis überführt. Wir danken ihr ganz herzlich dafür! Wenn Sie nun ihre Stelle wechselt und neue Aufgaben in der Klinikseelsorge über nimmt, so sehen wir das mit einem lachenden und einem weinenden Auge: die gemeinsame Zeit ist vorbei – aber neue Herausforderungen warten! Alles Gute und Gottes Geleit bei allem Neuen! Tschüss Steffi!
Pfarrer Dr. Peter Baumann

Foto: Maik Musall
Und so dürfen wir gemeindeübergreifend herzlich einladen zum Abschiedsgottesdienst für Steffi Stock am Sonntag, 21. September um 16 Uhr in der Neustädter Kirche. Der Nachmittagstermin soll es unseren Konfirmand*innen und auch den Pfarrkolleg*innen möglich machen, an der Feier teilzunehmen. Dekan Dr. Bernhard Petry wird Steffi Stock im Gottesdienst nach ihrer Abschiedspredigt von ihren Aufgaben in der Pfarrei entpflichten. Und im Anschluss besteht bei einem kleinen Empfang die Möglichkeit, persönliche Dankes- und Abschiedsworte an sie zu richten. Eine Anmeldung im Pfarramt zu diesem Teil erleichtert uns die Planung (09131/23889 oder pfarramt.neustadt-er@elkb.de).
Hinweisen dürfen wir auch auf die Einführung auf der neuen Stelle, die bereits einen Tag später, am Montag, den 22.9.2025 um 16.00 Uhr in der Kapelle des Internistischen Zentrums der Universitätsklinik Erlangen am Ulmenweg 18 stattfindet. Auch dazu herzliche Einladung.
Pfarrer Thomas Zeitler für das Team der Innenstadt Pfarrei
Die Neustädter Goll-Orgel feiern in diesem Jahr 20-jähriges Jubiläum. Nähere Informationen zur geplanten musikalischen Feierlichkeit finden Sie über diesen Link. Lesen Sie gerne außerdem über die Geschichte und Interessantes unserer Orgeln.
Sehnsucht nach Mehr geht auch 2025 weiter:
