Alle CDs sind auch im Pfarramt erhältlich und liegen bei Konzerten aus.

Im Herbst 2015 erschienen: Orgel-CD an der Goll-Orgel von Kantor Ekkehard Wildt
J.S. Bach: Dorische Toccata und Fuge, Präludium und Fuge a-Moll,
Choralvorspiel “Vor Deine Thron tret ich hiermit”
César Franck: Prélude, Fugue et Variation
Olivier Messiaen: Le banquet céleste
Max Reger: Phantasie über den Choral “Halleluja! Gott zu loben, bleibe meine Seelenfreud!”

2007 erschienen: Die Kunst der Orgelimprovisation, Vol. 6
Eine CD aus der Reihe Die Kunst der Orgelimprovisation – Die vier Jahreszeiten
Domorganist Prof. Markus Willinger, Bamberg
improvisiert in vier Zyklen zu den Jahreszeiten über Volksliedmelodien:
Eine beeindruckende CD, die alle Farben der Goll-Orgel auslotet.
Erhältlich bei: ORGANpromotion, Schlossplatz 5, 72172 Sulz am Neckar,
info@ORGANpromotion.org

2009 erschienen: Erlanger Organisten an der Goll-Orgel von 2005.
Eine CD aus der Reihe Orgelliteraturkanon, die das Sonntagsblatt Bayern herausgebracht hat.
Bernhard Buttmann, Wieland Hofmann, Konrad Klek, Ulrich Nehls, Ekkehard Wildt und Sigrid Wildt spielen:
Johann Pachelbel: Ciacona in f-Moll, Marcel Dupré: Variations sur un Noel, Charles Tournemire: Fantaisie symphonique, Olivier Messiaen: Dieu parmi nous, Johann Sebastian Bach: Fantasie und Fuge g- Moll, BWV 542 und Felix Mendelssohn Bartholdy: Sonate Nr. 6, d-Moll.
Erhältlich bei: Sonntagsblatt, Birkerstrasse 22, 80636 München,
sonntagsblatt@epv.de

2009 erschienen: Nun komm, der Heiden Heiland
Eine CD der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg / Erlanger Forschungen
Ekkehard Wildt spielt: Johann Sebastian Bach, Choralbearbeitung “Nun komm, der Heiden Heiland”, BWV 659, Nicolaus Bruhns, Praeludium e-Moll, Olivier Messiaen, “Apparition de l´Eglise éternelle – Die Erscheinung der ewigen Kirche” und Max Reger, Consolation op. 65,4
Das Blechbläserensemble der FAU spielt unter der Leitung von Ekkehard Wildt Werke von Peuerl, Resinarius, Scheidt, Eccard, Crüger, Gabrieli, Altenburg, Schlenker, Bruckner, Pachelbel, Praetorius und Corelli
Erhältlich bei: Erlanger Forschungen, Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Universitätsstraße 4, 91054 Erlangen,
direktion@bib.uni-erlangen.de

Jazz-Pianist Klaus Treuheit hat CD-Aufnahmen an unserer Orgel gemacht: